




+++ Neue Kriminalitätsstatistik: Faeser feiert sich - doch Deutschland lebt in Angst! +++
Nancy Faeser (SPD) hat die neue Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 vorgestellt. Während normale Bürger unter so vielen Gewalttaten wie noch nie seit Kriegsende zu leiden haben, genießt die bereits abgewählte Ampel-Innenministerin Faeser weiterhin die Privilegien der Macht. Zur Pressekonferenz rollte sie wie gewohnt abgeschottet in ihrer gepanzerten Limousine unter massivem Personenschutz an. Stolz wie Oskar präsentierte sie breit grinsend die "Erfolge" ihrer Politik. Insgesamt sei die Anzahl der Straftaten nämlich leicht zurückgegangen.
Doch der Schein trügt! Der Rückgang ist hauptsächlich auf die Cannabis-Freigabe zurückzuführen. Bei genauem Hinsehen zeigt sich außerdem, dass die Zahlen in Wahrheit explodiert sind: Die Anzahl der Gewaltdelikte ist auf 217.000 (!) Fälle angestiegen, davon alleine über 15.000 Messerangriffe. Vergewaltigungen sind um 9,3 Prozent auf 13.300 Fälle angestiegen - also mittlerweile 36 schwerste Sexualdelikte pro Tag. Auch der Kokainhandel hat zugenommen. Der Anteil ausländischer Tatverdächtiger stieg auf 41,7 Prozent, obwohl Deutschland nur rund 15 Prozent ausländische Einwohner hat. Doch statt diese Realität klar zu benennen und endlich umzusteuern, wiegelt Faeser ab, spielt die Bedeutung herunter oder versteckt sich hinter Plattitüden. Eine Verantwortungslosigkeit, die den Zuständigen bei der Präsentation der Zahlen ins Gesicht geschrieben steht. Ganz Deutschland ist fassungslos.
Wir fordern einen radikalen Kurswechsel in der Sicherheits- und Migrationspolitik. Nur leider ist eine solche von der kommenden Stillstandskoalition unter Friedrich Merz (CDU) nicht zu erwarten. Statt Symbolpolitik brauchen wir endlich echte Grenzkontrollen, eine rechtsstaatlich gebotene Rückführungsoffensive und eine Justiz, vor der Täter sich endlich wieder fürchten müssen. Nur eine AfD-geführte Regierung bringt unser Land wieder in die Spur!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Jetzt Mitglied werden und zusammen mit uns dafür sorgen, dass der so dringend benötigte politische Wandel kommen kann! Alle Informationen findest Du unter mitmachen.afd.de/! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




Unser Landesweite Stammtisch im März stand im Zeichen des Berliner Registers und anderen Meldeportalen - Werkzeuge gegen die freie Rede! Ein großes Dankeschön geht an die Referenten und die AfD Reinickendorf. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

💶 Staat zahlt, AfD draußen – Bundesregierung bleibt stumm
„Unerwünscht sind AfD-Politiker bei einer staatlich geförderten Veranstaltungsreihe in Berlin. Die Betroffenen beklagen Ausgrenzung, bei der Bundesregierung will man davon nichts wissen.“
📰 Mehr dazu im Artikel:
jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/staat-zahlt-afd-draussen-bundesregierung-bleibt-stumm/
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Die Alternative für Deutschland (AfD) hat ein Hoch in den Umfragen erreicht. Bei der vom Institut INSA-Consulere im Auftrag der Bild-Zeitung erhobenen „Sonntagsfrage“ kam die Partei auf 23 Prozent Zustimmung und damit auf einen Wert, den die Erfurter Demoskopen seit Januar 2024 nicht mehr registriert haben.
Im Vorwochenvergleich kletterte die AfD einen Prozentpunkt nach oben. Ebenfalls um einen Prozentpunkt verbesserten sich die Grünen, die bei 12 Prozent landeten. Die Union auf der anderen Seite verschlechtert sich und rutschte von 28 Prozent in der Vorwoche auf 27 Prozent ab.
Die SPD verlor ebenfalls einen Prozentpunkt an Zustimmung und landete bei 15 Prozent. FDP, BSW und Linke hingegen blieben konstant. So kam die Linkspartei erneut auf zehn Prozent – ein Wert, um den sie jetzt schon seit mehreren Wochen kreist.
Für die Meinungserhebung hatte INSA-Consulere zwischem dem 17. und 21. März rund 1.200 Menschen telefonisch und im Internet nach ihrer Parteipräferenz gefragt.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen